News

Stefan Meyer wurde Brutto-Sieger bei den „Montagssenioren 2022“  in Schleswig-Holstein

Stefan Meyer (rechts) und Eggert Lorenzen (links)

 

Toller Erfolg

Die „Montagssenioren“ ist eine beliebte Turnierserie in Schleswig-Holstein. Gespielt wird an sechs Spieltagen, wobei ein Spieltag dem Spielmodus Vierball vorbehalten ist. An dieser Turnierserie nehmen ambitionierte Golfspieler*innen aus ganz Schleswig-Holstein teil. An jedem Spieltag gibt es Tagessieger in der Brutto- und Nettowertung und am Ende der Serie einen Gesamtsieger in der Brutto- und Nettowertung, nach Damen u. Herren. Auch Golfspieler*innen vom Stenerberg haben in den vergangenen Jahren an einigen dieser Turniere teilgenommen. Im letzten Jahr konnte unser Clubmitglied Stefan Meyer die Turnierserie in der Gesamtwertung Brutto gewinnen und wurde in der Gesamtwertung Netto dritter. Ein toller Erfolg für Stefan, der sich gegen eine starke Konkurrenz, auf fünf fremden Golfplätzen, durchsetzen konnte. Auch das Vierball-Turnier, ausgetragen im Golfclub Aukrug, konnte ebenfalls von Stenerbergern gewonnen. Zusammen mit Eggert Lorenzen gewann Stefan Meyer auch dieses Turnier in der Brutto- und Nettowertung. Wir gratulieren zu diesem großartigen Erfolg und freuen uns über die damit verbundene gute, sportliche Werbung für unseren Golfclub. Viel Erfolg wünschen wir euch auch für diese Saison.

 

News

Die neuen Mitgliedsausweise sind da. | 28.03.2023

Die neuen Mitgliedsausweise können ab sofort bei Frauke Reisdorf abgeholt werden. Kurz durchrufen unter 04642-3853 oder einfach klingeln.

2. Benefiz Golf-Turnier vom Lions Club Kappeln & Golfclub Stenerberg | 13.06.2022

Ein toller Erfolg war das 2. Benefiz Golf-Turnier vom Lions Club Kappeln & Golfclub Stenerberg am 14. Mai 2022. Durch Spenden durch Sponsoren und Startgelder kam eine Summe im 5stelligen Bereich zugunsten geflüchteter Familien und Kinder aus der Ukraine zusammen.

Bei bestem Wetter (morgens noch leicht bedeckter Himmel) gingen im Laufe des Tages über 100 Golfer:innen auf den Golfplatz zu 9 Loch und 18 Loch Runden. Daneben wurde noch ein Wettkampf im Putten auf der Driving-Range durchgeführt.

Als mittags die Sonne durchkam gab es für alle Teinehmer:innen ein leckeres Buffet mit Fleisch, Wurst und vielen gespendeten Salaten. Nachmittags waren dann viele leckere selbst gebackene Kuchen angeboten. Zur Unterhaltung spielte ein Saxophonspieler auf.

Da das 9 Loch Turnier zu erst durchgeführt wurde, erfolgte die Siegerehrung entsprechend zeitig.
Sieger waren Christa Drenkov und Jörg Lorenzen. Neben dem Pokal für die Sieger erhielt nahezu jeder Spieler einen Preis. Zur Pokalübergabe war Jörg Lorenzen leider verhindert.

Benefiz Golfturnier Lionsclub Stenerberg 2022

Am späten Nachmittag erfolgte dann die Siegerehrung für die 18 Loch Runde.

Den Pokal gewannen Mette Holst Jensen und Frederic Schneider. Preise erhielten, wie auch schon bei der 9 Loch Runde, nahezu alle Teilnehmer.

Benefiz Golfturnier Lionsclub Stenerberg 2022

Zum Abschluss kam dann die GROSSE ÜBERRASCHUNG. Es wurde die Erlössumme bekannt gegeben. Dies erfolgte mit großem Erstaunen und unter großem Beifall. Es war ein unglaublicher Betrag zusammengekommen.

€ 13.000,00

Benefiz Golfturnier Lionsclub Stenerberg 2022

Benefiz Golfturnier Lionsclub Stenerberg 2022

Da die Zusammenarbeit der beiden Clubs sich in der kurzen Zeit sehr gut entwickelt hat, wurde beschlossen, auch im nächsten (2023) wieder ein Turnier durchzuführen.

Protokoll über die am VSS 28.02.2022 | 07.03.2022

Das Protokoll über die Vorstandssitzung am 28.02.2022 ist im Mitgliederbereich eingestellt. Nach Rücksprache mit einem Vorstandsmitglied kann das Protokoll auch im Büro eingesehen werden.

Die LUCA-App wird auf dem Golfplatz Stenerberg nicht mehr genutzt | 02.02.2022

LUCA -App

Der Vorstand des Golfclubs Stenerberg hatte  das Gesundheitsamt des Kreises Schleswig-Flensburg im Falle einer erforderlichen Kontaktnachverfolgung im Zusammenhang mit SARS-CoV-2 unterstützt.

Dazu wurde in der LUCA-App unter der Adresse Morgensterner Str. 6, 24407 Rabenkirchen-Faulück eine Location erstellt.

Da seit geraumer Zeit keine Kontaktdatenerhebung mehr erforderlich ist, wurde auf der Vorstandssitzung am 31.01.2022 entschieden, dass die Lokation Golfclub Stenerberg in der LUCA-App gelöscht wird.

Danke für Eure bisherige Teilnahme, bleibt gesund und passt weiterhin auf Euch auf!

Der Vorstand

Wichtige Information zur Golfer-Haftpflichtversicherung ab Januar 2022; Eigeninitiative ist gefordert | 21.11.2021

Aktuelle Informationen des DGV:
Wichtige Änderungen zur Golfsaison 2022
Risiko Golfsport: neuer DGV-Haftpflichtschutz für Golfspieler (DGV-GolfProtect) ab 2022
Ganz ungefährlich ist der Golfsport nicht. Bei kaum einer anderen Sportart wird ein Ball so sehr beschleunigt wie beim Golf und bei keiner anderen Sportart wird der Ball so weit geschlagen. Unglücklicherweise hin und wieder auch weit aus der geplanten Richtung. Die Folge, Schäden durch abirrende Golfbälle, wie das im Versicherungsjargon so schön treffend heißt. Selten, dass hier die private Haftpflicht eintritt
Bislang gab es für jeden Golfspieler auf deutschen Golfplätzen für solche und ähnliche Fälle eine vom Deutschen Golf Verband (DGV) abgeschlossene Golfer-Haftpflichtversicherung die gezielt für derartige Schäden weitgehend, mit einer Selbstbeteiligung von jeweils eintausend Euro, aufkam.
Diesen Automatismus wird es ab der Saison 2022 so nicht mehr geben. Nachdem sich Schadenssummen und Schadenshäufigkeit in den letzten Jahren sehr stark nach oben entwickelt haben, hat der bisherige Versicherer den Vertrag gekündigt. Nur mit einer weit höheren Versicherungsprämie, bei gleichzeitig reduzierter Leistung, wäre eine Verlängerung möglich gewesen. Dies war für den DGV nicht darstellbar. Aus diesem Grund gibt es ab der kommenden Saison mit Jahresbeginn 2022 ein neues Versicherungsmodell für Golfspieler. „Automatisch“ versichert sind dann weiterhin Kinder und Jugendliche bis achtzehn Jahre, Schnuppergolfer und Probemitglieder.
Alle anderen haben zukünftig die Möglichkeit, sich sogar unentgeltlich zu versichern und das mit verbessertem Leistungsumfang (halbierter Selbstbehalt). Dafür ist aber ab sofort eine aktive Registrierung beim Versicherungspartner des DGV, der Hanse Merkur und eine damit verbundene Erlaubnis einer persönlichen Ansprache durch den DGV-Partner verbunden. Alternativ dazu kann man sich den neuen DGV-Haftpflichtschutz (DGV-GolfProtect) auch zum vergleichsweise sehr günstigen Preis von 12 Euro pro Jahr anschließen.
Alle Einzelheiten zum neuen DGV-Haftpflichtschutz gibt es auch online unter www.golf.de/Versicherung. Dort ist auch der unmittelbare Versicherungsanschluss mit wenigen Klicks möglich.

ABSCHIEDSTURNIER von ELKE und ANNI | 04.11.2021

elke und anniBis auf 3 Ladies, die nun wirklich nicht konnten, waren alle zum Stenerberg gekommen, um Elke und Anni nach 10 Jahren Ladies Captain zu verabschieden.

10 Jahre, von Anfang April bis Ende Oktober jeden Dienstagnachmittag für ca 20 Ladies da sein, natürlich schon die Tage davor die Vorbereitungen treffen, wie Anmeldungen entgegennehmen, und WhatsApp gibt es noch nicht lange, Spielform auswählen, Startliste machen, oftmals wieder ändern usw. Geburtstage bedenken, Vorstandssitzungen besuchen und vieles mehr! Immer wieder habt Ihr uns mit netten Preisen überrascht und tolle Pokale für die Siegerinnen ausgesucht. In den 10 Jahren haben wir auch auf vielen "auswärtigen" Golfplätzen tolle Runden gespielt , sogar mehrtägige Reisen unternommen.

Liebe Elke, Du hast Dich auch darum bemüht, dass wir bessere Golfspielerinnen werden, nämlich bei den jeweiligen Pros Trainerstunden für uns ausgehandelt !! Auch dafür ein Dankeschön.

tisch dekorationgeschenkeladieskollage2kollage1

Natürlich habt Ihr auch wieder dafür gesorgt, dass uns bei Eurer Verabschiedung eine toll geschmückte Kaffeetafel begrüßt. Und tatsächlich bekam jede Lady ein Abschiedsgeschenk von Euch. 

Aber Ihr beide sollt Eure Verabschiedung nicht so schnell vergessen. Uschi überreichte Euch tolle Collagen.

 

edgar gitarrelied

Als Überraschung für uns alle erschien Edgar , um uns für ein Ständchen für Euch auf seiner Gitarre zu begleiten. Liebe Uschi, die Überraschung ist Euch gelungen !!

nachfolgerinnenNach Kaffee und Kuchen überreichten Eure Nachfolgerinnen im Amt, nämlich Annica und Maike, mit netten Worten unsere Abschiedsgeschenke an Euch. 

Mit Verständnis für Eure Entscheidung nach 10 Jahren die Verantwortung in andere Hände zu geben, bedanken wir uns ganz herzlich und wünschen Euch noch lange gute Gesundheit, auch, um das schöne Hobby Golf spielen noch lange zu genießen.

Eure Ladies vom Stenerberg

Früh morgens auf dem Golfplatz (eine wahre Geschichte) | 10.09.2021

Man kann in aller Herrgottsfrühe in der Natur schon komische Dinge erleben. Der Tag ist jung, der Geist ist frisch und die Tiere fühlen sich noch unbeobachtet. So sauste plötzlich ein Hase an mir vorbei, vielleicht aufgeschreckt von meiner Person oder einfach nur so und rannte auf ein Loch im Knick zu. Aus diesem Loch kam genau in diesem Moment ein Fasanenhahn. Ein großes, stolzes Tier mit glänzendem Gefieder. Die beiden trafen also zeitgleich aufeinander, der Hase bremste ab und der Fasan machte sich groß und erstarrte. Nun verweilten beide Auge in Auge einige Sekunden. Der Hase schien vergessen zu haben, warum er eigentlich weglief und machte plötzlich seine Nase ganz spitz und schnüffelte am Schnabel des Hahns. Der rührte sich nicht von der Stelle. Dann hüpfte der Hase direkt am Fasan vorbei in das Loch des Gebüschs. Das wurde auch von den beiden Fasanenhennen beobachtet, die wahrscheinlich dachten: „ Was für ein mutiger Hahn.“ „Es war doch die richtige Entscheidung, hier zu bleiben.“ Und der Hahn ging ganz stolz und anmutig weiter und man hatte den Eindruck, er fühlte sich gerade wie Bruce Willis in „Pulp fiction“ als er seinem Killer (John Travollta) zuvor kam und ihn nach dem Auslösen des Toasters im Klo erschoss. Er fuhr danach in seinem alten Auto zurück zu seiner entzückenden Freundin, die auf Blaubeerkuchen wartete und sprach selbstzufrieden mit sich: „ Ihr kriegt mich nicht, ihr kriegt mich nicht.“
Ja, in diesem Moment haben Bruce Willis und der Fasanenhahn das gleiche gefühlt, da bin ich mir sicher...
Echtes Kino gibt es auch frühmorgens auf dem Golfplatz.

Michael Reisdorf

Protokoll der Mitgliederversammlung am 29.08.2021 | 07.09.2021

Das Protokoll über die Mitgliederversammlung am 29.08.2021 ist im Mitgliederbereich eingestellt. Nach Rücksprache mit einem Vorstandsmitglied kann das Protokoll auch im Büro eingesehen werden.

Wahlen für den Vorstand | 29.08.2021

Auf der Mitgliederversammlung wurden am 29.08.2021 Folgende Wahlen durchgeführt:

Vizepräsident: Auf Vorschlag des Vorstands wurde Wolfgang Opitz für eine weitere Amtszeit von drei Jahren einstimmig wiedergewählt.

Jugendwartin: Auf Vorschlag des Vorstands wurde Vesna Fijala-Jessen für eine Amtszeit von drei Jahren einstimmig zur Jugendwartin gewählt.

Wir gratulieren und wünschen viel Erfolg.

 

Daneben wurde für eine zweite Amtszeit von zwei Jahren Brigitte Stegemann als Kassenprüferin einstimmig wiedergewählt.

Bericht des Mannschaftskapitäns der AK 30 Herren B2 | 05.06.2021

Spieltag am 05.06.2021
Der erste Spieltag wurde auf den Ausweichtermin im September verschoben, somit durften wir erst am vergangenen Wochenende das erste Spiel der AK30 Herren spielen.
Dieses Spiel wurde in Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst ausgetragen.
Für diesen Spieltag sind kurzfristig viele Absagen durch spielstarke Spieler reingerasselt, sodass auf den breit aufgestellten Kader zurückgegriffen werden musste.
Der Wettergott machte eine sehr gute Figur und brachte Ostwind mit viel Sonne.
Die Greenkeeper präsentierten den Platz in sehr guten Zustand und
somit gab es keine Ausreden für diesen Spieltag.
Die AK30 stellt sich das dieses Jahr den Klassenerhalt als Saisonziel und als Tagesziel „nicht mehr als 25 Schläge auf die führende Mannschaft zu verlieren“.
Beim Eintreffen am Spielort, merkte man die Anspannung bei jedem Spieler, was ein gutes Zeichen ist, dass keiner diesen Spieltag auf die leichte Schulter nehmen würde.
Es wurde wie folgt durch den Kapitän aufgestellt:
Tony Leue
Christian Fuchss
Jeff Marshall
Nimai Hemmersbach (Kapitän)
Björn Lassen
Torsten Külpmann
Es gab keine Probleme mit Coronatests oder Impfpässen und somit konnten alle rechtzeitig ihre Runden starten.
Großes Lob gilt dem gesamten Team für so ein starkes Ergebnis. Die beste Runde erzielte Christian Fuchss mit einer 81er Runde. Das Tagesziel konnte übertroffen werden und der Abstand wurde auf 10 Schläge zur führenden Mannschaft gehalten.
1. GC am Sachsenwald 70,5
2. GC Siek/Ahrensburg 71,5
3. G&LC Uhlenhorst 73,5
4. GC Stenerberg 80,5
5. GC Sülfeld 81,5
Die Ergebnisse sind sehr dicht bei einander und versprechen eine spannende Golfsaison.
Der Kapitän ist mit dem Ergebnis der Mannschaft sehr zufrieden und freut sich auf den nächsten Spieltag in Sachsenwald.

Bekanntgabe über eine Veränderung in der GbR | 14.02.2021

Kevin und Michael haben uns informiert, dass Kevin, rückwirkend zum 02. Januar 2021, auf eigenen Wunsch aus der GbR ausgeschieden ist.

Auf der Seite „News“ hat Michael ein Schreiben eingestellt, in dem er darstellt, wie Frauke und er sich in Zukunft einbringen wollen, damit alle Clubmitglieder sich auch weiterhin am Stenerberg wohlfühlen.

Hierzu möchte ich kurz Stellung nehmen:

Im Namen des Golfclubs Stenerberg bedanken wir uns bei Silke und Kevin für den jahrzehntelangen außergewöhnlich guten Einsatz für unseren Golfplatz und das stets sehr freundschaftliche Verhalten gegenüber den Clubmitgliedern.

Wir wünschen Kevin auf seinem weiteren beruflichen Weg alles erdenklich Gute und wir freuen uns, dass Silke und Kevin uns als Clubmitglieder sowie als Mannschaftsspielerin und Mannschaftsspieler erhalten bleiben.

Frauke und Michael wünschen wir ebenfalls alles Gute in der weiteren Führung der Golfanlage. Aus ersten Gesprächen ist bereits zu erkennen, dass beide mit sehr viel Freude die neue Aufgabe annehmen.

Für den Vorstand

Hans-Günther

Der Greenkeeper informiert | 11.02.2021

Liebe StenerbergerInnen,

die meisten werden es schon gehört haben, dass Kevin aus der Reisdorf und Dolan GbR ausgetreten ist, um sich beruflich zu verändern.

Für euch und euer Spielrecht im Golfclub Stenerberg ändert sich dadurch nichts.

Frauke und ich werden auch zukünftig alles dafür tun, damit ihr euch am Stenerberg wohlfühlt.
Natürlich werden sich auch Dinge an der einen oder anderen Stelle für euch -hoffentlich zum Vorteil- verändern.
Ich möchte zukünftig noch enger, als wir es ohnehin schon getan haben, mit dem Vorstand zusammen arbeiten. Für uns wird es jetzt noch wichtiger sein, dass wir zeitnah über Unzufriedenheit und Kritik informiert werden, damit wir dann auch zeitnah reagieren können.

Viele störende Kleinigkeiten lassen sich schnell beheben; größere Maßnahmen auf dem Platz dauern entsprechend länger.
Da zum Beispiel im letzten Jahr Kritik an den Grüns aufkam, habe ich Kontakt zu der Fachfirma Compo aufgenommen und mir einen Maßnahmenkatalog ausarbeiten lassen. Es wurden Bodenproben entnommen und ein Ernährungsplan erstellt.
Das gute Wetter im Dezember und der Coronabedingt freie Platz, ermöglichten schon die ersten Platzarbeiten auf den Grüns . Weitere Arbeiten folgen im Frühjahr.

Auch an den Abschlägen soll es, wie mit dem Vorstand besprochen, Verbesserungen geben.
Und in der Restauration hat Frauke bereits einige Ideen, die das derzeitige Angebot ergänzen könnten.
Wir alle sollten aus meiner Sicht noch enger zusammenrücken und das Produkt “ Stenerberg“ noch besser bewerben.
Einige werden sich fragen, ob die Arbeit auf dem Platz jetzt noch zu schaffen ist. Die Sorge kann ich euch nehmen: Hartmut Kraft und ich sind seit Jahren ein eingespieltes Team und mit Mährobotern und Großflächenmähern sind wir gut mechanisiert, so dass sich die Mehrarbeit in Grenzen hält. Mittelfristig suche ich natürlich einen weiteren Mitarbeiter, der jung, motiviert und zuverlässig sein sollte (wer jemanden kennt...).

Stephen Kennedy wird auch weiterhin als Golflehrer bei uns auf der Anlage tätig sein und bei mir mit seinen erfrischenden Ideen immer auf offene Ohren stoßen.

Wenn dann die Coronakrise überwunden ist und die Nachfrage am Golfsport weiter wächst, schauen wir ganz optimistisch in die Zukunft.

Wir hoffen, ihr erhaltet euch euren Optimismus und eure Freude am Golfspiel.
Bleibt gesund und bis bald auf der Anlage.

Michael

Gedenken an Ingrid Gäthje | 17.12.2019

ingrid 2019Wir trauern um eine großartige Frau und eine hervorragende Golfspielerin.
Liebe Ingrid, Du bist und bleibst unser großes Vorbild und wirst nicht zu ersetzen sein.
Deine Golf-Mädels
Nikola · Heike · Angela · Beate · Claudia · Katja · Katrin · Sigrid · Silke · Silke · Ute 

Kündigung der Kooperation durch den GC Reinfeld | 28.10.2019

Der Golfclub Reinfeld hat im September 2019 die Kooperation mit dem GC Stenerberg mit sofortiger Wirkung gekündigt. Alle Stenerberger Golfer und Golferinnen sind dort nach wie vor willkommen, müssen aber das entsprechende volle Greenfee entrichten. Dies gilt umgekehrt selbstverständlich auch für die Reinfelder Golfer und Golferinnen, die auf unserer Anlage spielen möchten.

Benefizturnier | 09.09.2019

Liebe StenerbergerInnen, verehrte Gäste,

im Jahr 2017 widmete der Golfclub Stenerberg e.V. die Einnahmen aus seinem 20. Gründungsturnier einem guten Zweck und bedachte das Flensburger Kinderhospiz mit einer Spende. Ein Turnier für einen wohltätigen Zweck zu veranstalten, fand äußerst erfreulichen Anklang unter unseren Mitgliedern, und so beteiligten wir uns im vergangenen Jahr an einer Turnierserie zugunsten der Deutschen Krebshilfe.

Die Gemeinschaft unserer Mitglieder sandte deutliche Signale, diese zarte Tradition fortzuführen, und so fassten wir im Vorstand einmütig den Beschluss, in diesem Jahr eine lokale Institution zu unterstützen. Die Wahl fiel auf die Kappelner Tafel e.V.

Am vergangenen Sonntag, dem 1. September, war es dann soweit, und trotz drohender Wolken blieben wir bis auf einen kurzen Schauer sogar trocken und konnten teilweise wirklich gute Ergebnisse erspielen. Am wichtigsten aber: Der Turnierzweck, nämlich eine respektable Spendensumme zu generieren, wurde voll und ganz erfüllt. Am Ende konnten wir der Kappelner Tafel, vertreten durch den 2. Vorsitzenden Peter Lühder, einen symbolischen Scheck über 2.500 € überreichen, die höchste in 2019 bisher eingegangene Spende.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern, vielen weiteren an der Teilnahme verhinderten Spendern, vor allem aber bei den Sponsoren, die überaus großzügig Preise stifteten und damit zur Attraktivität des Turniers entscheidend beitrugen, von ganzem Herzen bedanken. Namentlich waren dies: Teppichladen Kappeln, Optik Hallmann, Golfschule Schlei Stephen Kennedy, Aal- und Fischräucherei Föh, Ford Hansen, Edeka Kappeln, Elektro-Book, Malerei Prahl, Massagepraxis Kirchner & Föh, Tier- und Gartencenter Kappeln und unseres Betreibers, der Dolan und Reisdorf GbR.

In diesem Zusammenhang sei auch erwähnt, dass unser Pro Stephen sofort zugesagt hatte, die Schnupperkurs-Teilnehmer ohne Honorar anzuleiten, so dass auch deren Beitrag in voller Höhe der Spende zu Gute kam. Sein Training, aber auch die Art, wie wir alle uns an diesem Tag präsentiert haben – freundlich, zugewandt, locker – es machte einfach Spaß, bei diesem Event dabei zu sein. Ein Extra-Dank auch an unsere Gastronomie, aber auch an die vielen KuchenspenderInnen, die einen erheblichen Anteil zum „vollen Verwöhnprogramm“ beitrugen!

Unser langjähriger Begleiter, die Schleswiger Volksbank, hat sich mit einer 250-€-Spende ebenso am Gesamtergebnis beteiligt wie die Dolan und Reisdorf GbR (100 €) und die Allianz-Generalagentur Meik Piotter, die am Ende der Veranstaltung weitere 170 € spendete, um den runden Betrag von 2.500 € zu erreichen. Allen Spendern, auch den namentlich nicht genannten, nochmal ein herzliches Dankeschön für das gezeigte Engagement!

Bruttosieger:
Kevin Dolan (31 Punkte)

Nettosieger 18-Loch-Turnier:
Hcp-Klasse A:
1. Bodo von Reth (38 Punkte)
2. Meik Piotter (38 Punkte)
3. Stefan Witt (35 Punkte)

Hcp-Klasse B:
1. Helge Lorenzen (36 Punkte)
2. Claudia Schaper (36 Punkte)
3. Arne Mees (33 Punkte)
Hcp-Klasse C:
1. Beate Struck (42 Punkte)
2. Timo Bamler (41 Punkte)
3. Jürgen Möller (38 Punkte)

Nettosieger 9-Loch-Turnier:
Hcp-Klasse A:
1. Manfred Regener (23 Punkte)
2. Stefan Wolff (20 Punkte)
3. Angela Klinck-Lorenzen (19 Punkte)

Hcp-Klasse B:
1. Rainer Pusch (21 Punkte)
2. Peter Schulte (20 Punkte)
3. Emilian Wolff (19 Punkte)

Sonderpreise:
Nearest to Pin Damen - 1/10: Lani Hertwig
Nearest to Pin Herren - 1/10: Helge Lorenzen

Longest Drive Damen - 7/16: Katrin Porep
Longest Drive Herren - 7/16: Stefan Witt

Nearest to Pin mit 2. Schlag Damen - 6/15: Katrin Porep
Nearest to Pin mit 2. Schlag Herren - 6/15:Meik Piotter

Nearest to Line Damen - 9/18: Runhild Kerkmann
Nearest to Line Herren - 9/18: Dr. Hans-Henning Buske

Putt-Turnier Damen: Uta Johannsen
Putt-Turnier Herren: Siegmar Nossenheim

Die Bilder wurden durch Werner Barz angefertigt und dürfen mit seiner freundlichen Genehmigung auch hier gezeigt werden.

Clubmeister 2019 | 26.08.2019

Clubmeisterin Damen: Katrin Porep
Clubmeister Herren: Nimai Hemmersbach
Clubmeister Jugend: Patrick Isaack

Siegerin Damen AK 70: Renate Petersen
Sieger Herren AK 70: James Dolan
Siegerin Damen AK 65: Runhild Kerkmann
Sieger Herren AK 65: Karl Nanko
Siegerin Damen AK 50: Ingrid Gäthje
Sieger Herren AK 50: Stefan Meyer
Siegerin Damen AK 30: Katrin Porep
Sieger Herren AK 30: Björn Lassen
Sieger AK 19-29: Nimai Hemmersbach
Sieger Jugend m: Patrick Isaack
Siegerin Jugend w: Lani Hertwig
Rabbitmeister: Christian Moll

Matchplay Sieger 2019 | 25.08.2019

Sieger Einzel: Patrick Isaak
2. Platz Einzel: Ingrid Gäthje
3. Platz Einzel: Stefan Meyer

Sieger Doppel: Patrick Isaak mit Finn Borow
2. Platz Doppel: Ingrid und Horst Gäthje
3. Platz Doppel: Eggert Lorenzen mit Marc Porep

Hole in one | 04.08.2019

Lars-Ole Quapp gelang am 03.08.2019 mit einem Eisen 8 an Loch 28 (also Loch 1 auf der 4. Runde) ein Hole in one. Der Vorstand gratuliert zu diesem tollen Schlag.

Der Vorstand informiert | 31.07.2019

Im Mitgliederbereich ist eine neue Information eingestellt.

Ladies-Reise 2019 | 20.07.2019

Ladies – Reise 2019

Auch in diesem Jahr hat unsere Organisatorin Helga K. eine Reise für uns vorbereitet.
Den Golfplatz in Uge (Sönderjyllands Golfclub) kannten einige von uns schon aus früheren Freundschaftsbegegnungen.
Aber die Unterkunft war eine Überraschung. Es ist ein Paradies für Angler, Camper, Minigolf,und Fussballgolffreunde.......und wir mittendrin.
Holzhütten mit Neuer sehr guter Ausstattung, waren für zwei, drei oder vier Personen vorgesehen. Einige von uns wohnten im Haupthaus. Die idealen Treffpunkte um nach dem Essen noch gemütlich zusammen zu sitzen.

Begonnen hat der erste Tag mit einer kleinen Verzögerung….. natürlich wegen Regen.! Nach dem 6. Loch mussten wir wegen Starkregens und Gewitter eine Pause einlegen. Danach wagten wir uns wieder auf die Runde. Viel Freude hatten wir nicht. Regen und Sonne wechselten sich ab. Am Ende hatte ich das Gefühl 10 Stunden auf dem Platz zu sein ….....pudelnass.
Belohnt wurden wir mit einem tollen Abendbüfett und das Highlight des Tages,“ die Schrottpakete“ von Antje. In diesem Jahr gab es für jeden tolle Kochbücher.( überhaupt kein Schrott )????
Den Abend haben wir in einem der Holzhütten ganz idyllisch am Angelsee mit einem Glas Sekt ausklingen lassen.
Am nächsten Tag, nach einem tollen Frühstücksbüfett wurden wir mit herrlichem Sonnenschein belohnt und konnten den Platz richtig genießen.
Abends im Haupthaus hatte Helga wieder Würfel mitgebracht und wer eine 6 gewürfelt hatte, durfte sich aus der Fülle toller Geschenke etwas aussuchen. Den Abend ließen wir entspannt ausklingen.

Am nächsten Tag konnte jeder noch einmal entweder 9 oder 18 Loch spielen, dann war unsere schöne Zeit schon wieder vorbei.
Von Anni und mir ein herzliches Dankeschön an euch alle für das harmonische Miteinander. Unser Dank geht ganz besonders an Helga und Antje für ihre Mühe. Alles geht nur mit euch zusammen.
In diesem Sinne, freuen wir uns schon aufs nächste Jahr.

Eure Elke

Sonnwendturnier | 20.07.2019

Aus einer privaten Initiative der Vergangenheit, zur Sonnenwende ein frühmorgentliches Turnier zu veranstalten, ist in diesem Jahr ein offizielles Turnier geworden. Am Morgen des 23.06.2019 starteten im Kanonenstart 7 Viererflights um 05:00 h gleichzeitig von den Bahnen 1 bis 7. Wir wollten ja alle etwa gleichzeitig wieder am Clubhaus sein, um das Turnier mit einem gemeinsamen Frühstück ausklingen zu lassen. Gespielt wurde ein Vierer-Auswahldrive nach Stableford über 18 Löcher, mit Ergebnissen zwischen 23 und 39 Nettopunkten. Irgendwie waren die Ergebnisse aber völlig nachrangig. Frühmorgens, wenn der unberührte Tau auf den Grüns noch glitzert, in den frischen Tag hinein zu Golfen ist ein besonderes Erlebnis. Es drängte sich der Eindruck auf, dass die laut zwitschernden Vögel sich über uns gewundert haben müssen und wohl gedacht haben: was wollen die denn schon hier, wir fangen den ersten Wurm!

Flaggenwettspiel der Sengos | 03.07.2019

Donnerstags treffen sich regelmäßig die Sengos des GC Stenerberg, um in froher Runde verschiedene Turnierarten auszutragen. Am 20.06.2019 war das diesjährige Flaggenwettspiel an der Reihe, das wie in den Vorjahren wieder von der Schleswiger Volksbank gesponsert wurde. Zu Beginn erhielten alle 38 Golferinnen und Golfer von Herrn Jacobsen als Vertreter des Sponsors ein Startgeschenk und ein Fähnchen mit der jeweiligen Nettoschlagzahl. Der Wettergott meinte es besser als bei den Afterworkern vor zwei Tagen, es blieb nämlich trocken. Am Ende des Turniers flatterten viele Fähnchen auf der Bahn 9, eines sogar direkt im Loch. Für den diesjährigen Sieger reichten die 9 Bahnen nicht. Er musste auf die zweite Runde und steckte sein Fähnchen auf das Grün der Bahn 10. Die Siegerehrung fand dann bei gesponsertem Kaffee und Kuchen statt … etliche Golfbälle wurden verteilt. Den Pokal für das beste Ergebnis erhielt Manfred van der Stein, Elke Köhn wurde zweite Siegerin.

Überarbeitete Platzregeln, Hausordnung/Etikette | 12.06.2019

Die überarbeiteten Platzregeln sowie die Hausordnung/Etikette sind unter "Der Platz", "Platzregeln und Daten" eingestellt.

Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union | 29.05.2019

Das nach der Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) vorgeschriebene Verarbeitungsverzeichnis ist im Mitgliederbereich eingestellt.

Hole in one | 25.05.2019

Gerd Rasch gelang am 15.05.2019 ein "Hole in one" auf Bahn 2. Mit diesem "Hole in one" ging Gerd mit seinem Partner Bernd Schlicht in der ersten Runde des Matchplay mit "1 auf" in Führung. Das war gleichzeitig die Basis für den späteren Sieg. Wir gratulieren Gerd herzlich zu diesem tollen Schlag.

Neue Entfernungsmarkierungen | 29.04.2019

In der Sengo-Gruppe wurde eine Idee entwickelt, die auf Teilen der Anlage an Stelle der bisherigen Pfähle neue Entfernungsmarkierungen zur Folge hat. So wurde gesammelt, mit dem Geld bei den Kappelner Werkstätten Bausätze für Vogelhäuschen erworben, diese wurden montiert, lackiert und bei 200m (weiß), 150 m (gelb) und 100m (rot) an passenden Bäumen angebracht. Auf dem Bild ein Beispiel auf Bahn 9. Den Sengos ein herzliches Dankeschön für die Idee und das Umsetzen in die Praxis. So haben wir alle einige farbenfrohe, auffällige Entfernungsmarkierungen auf der Anlage mehr. Und nicht nur das: die Sengos stellen über eine Patenschaft sicher, dass die Vogelhäuschen vor dem Winter gesäubert und im Frühjahr frisch lackiert werden. So werden wir auch im nächsten Jahr wieder gut sichtbare Entfernungsmarkierungen haben.

Mitgliederversammlung 2019 in Gelting | 29.01.2019

Wichtige Ankündigung

Unsere diesjährige Mitgliedersammlung findet am 31. März 2019 im Hotel Restaurant Hellas, Norderholm 28 in 24395 Gelting statt. Sie beginnt um 11:00h. Bis zum 26. Februar 2019 müssen die Anträge zur Tagesordnung dem Vorstand schriftlich vorliegen. Anträge die nach dem 26. Februar 2019 eingehen, können nicht in die Tagesordnung mit aufgenommen werden.
Rabenkirchen-Faulück, den 28.01.2019, Andreas Hertwig, Präsident

easyGolf | 25.01.2019

easyGolf Stenerberg

easyGolf am Stenerberg, € 99,- im Jahr

inklusive:
– Nutzung der Drivingrange
– freies Spiel auf dem 6-Loch-Platz
– Nutzung des Clubhauses
– Teilnahme an Spezialturnieren auf dem grossen Platz
– Anrechnung des Beitrags bei Wechsel zum grossen Platz

...mehr erfahren

Antrag herunterladen

DGV-Innovationspreis 2018 | 28.10.2018

Reisebericht Ladies-Day 2018 | 10.08.2018

In diesem Jahr macht wirklich alles Spaß.
Angefangen hat es damit, dass wir unsere Wartezeit etwas bequemer machen wollten und deshalb eine kleine Bank am Abschlag 1 angeschafft haben, die wir bei traumhaftem Wetter mit einem Schluck Sekt (alkoholfrei versteht sich) eingeweiht haben.

Dann hat unsere Reiseleiterin Helga K. sich für die Ladies in diesem Jahr den Golfplatz Benniksgaard als Reiseziel ausgesucht. Mit 22 Damen machten wir uns auf den Weg um 3 schöne Tage auf und um den Golfplatz zu verbringen. Auch hier bei herrlichem Sommerwetter eroberten wir den Platz. Nach dem Spiel am ersten Tag hatte Antje wieder ihre beliebten "Schrottpakete" mitgebracht. Jedes Jahr aufs Neue ein Highlight. Danach reichlich beschenkt gingen wir in unsere Zimmer, um uns für den Abend umzuziehen. Uns erwartete ein leckeres Büffet, das wir alle mit einem Getränk genossen haben.

Am zweiten Tag, nach einem tollen Frühstück, ging es wieder auf die Runde. Wir alle in unserem tollen Outfit haben manch bewundernde Blicke auf uns gezogen. Viele wollten wissen, woher wir kommen. "Besser hätten wir unseren Heimatclub nicht repräsentieren können."

Am Abend wartete wieder ein reichhaltiges Büffet auf uns. Anschließend versammelten wir uns wieder, und Helga war startklar für die Siegerehrung. Jeder hatte ein kleines Geschenk mitgebracht, das auf einen Tisch verteilt sichtbar hingelegt wurde. Jetzt ging es nicht um Platzierungen, sondern wer zuerst eine 6 gewürfelt hatte, durfte sich etwas aussuchen. In so toller Runde den Abend ausklingen zu lassen – einfach nur schön.

Der letzte Tag wieder 18 Loch, noch einmal zum Genießen und dann fröhlich nach Hause fahren. Aber nicht bevor bei "Anni" ein Hotdog verzehrt wurde.

Ihr Lieben. Anni und ich bedanken uns ganz herzlich bei Helga und Antje für eure tolle Arbeit und bei allen Ladies für die gute Stimmung in der Gruppe. Alles geht nur mit euch zusammen. In diesem Sinne freuen wir uns schon aufs nächste Jahr. 

Eure Elke

Turnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe am 4.8. | 30.07.2018

Liebe Golffreund/-innen,
am kommenden Samstag, den 4.8., findet ab 10:00 Uhr unser Benefiz-Turnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe statt. Startgeld = Spende an die Deutsche Krebshilfe, ab 20,- € aufwärts wird jeder Betrag akzeptiert! PREISE: je 1 Brutto Damen/Herren sowie je 3 Netto Klassen A/B/C.
Lasst uns was Gutes tun!
Der Vorstand

Informationen von der Jahreshauptversammlung am 25. März | 23.04.2018

Die gut besuchte Mitgliederversammlung brachte neben den Berichten der Vorstandsmitglieder vor allem zwei Neuerungen:

Der Vorstand wurde durch die Wahlen auf drei Positionen neu besetzt. Zum neuen Präsidenten wurde unser Jugendwart Andreas Hertwig gewählt, der bis zur nächsten Mitgliederversammlung auch den Posten des Jugendwartes weiter ausübt. Neuer Vizepräsident ist unser langjähriges Mitglied Wolfgang Opitz und zum Schriftführer wurde Jürgen Möller gewählt. Die Positionen Schatzmeister und Spielführer sind unverändert.

Weiterhin wurden die Mitgliedsbeiträge ab 2019 mit einer deutlichen Mehrheit der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder angehoben. Die Liste der alten und neuen Beiträge ist auf der Homepage im Bereich „Der Club“ unter „Mitgliedschaft“ einsehbar. Durch Satzungsänderung wird zudem ab 2019 der dann geltende Mitgliedsbeitrag in den „eigentlichen“ Beitrag und den an die Verbände abzuführenden Verbandsbeitrag aufgespalten.

Die Saison 2017 war super – Die Mannschaft AK30 berichtet | 27.03.2018

Mit dem leider auch beim 2. Mal abgebrochenen Heimspiel – der Wettergott hatte wie so oft in diesem Jahr kein Einsehen – ging unsere 3. Saison im Mannschaftsspiel zu Ende.

Wir sind nicht abgestiegen und dürfen uns auf eine neue Gruppe in der nächsten Saison freuen, in der wir erfreulicherweise wieder viele nette Mädels treffen werden. In den 3 Jahren sind wir schon weit herumgekommen.

Aber wir wären nicht da, wo wir sind, ohne Holger, unserem PRO und Trainer, der mit uns die Initiative ergriffen und uns bestärkt hat, es doch einmal zu versuchen.

Inzwischen sind wir sehr demütig, nehmen Niederlagen hoch erhobenen Hauptes hin und sind dermaßen wettererprobt, dass wir bei der Clubmeisterschaft am 2. Tag enttäuscht waren, als wir vom Platz geholt wurden. Wir hätten durchgehalten, denn kaum ein Spiel der letzten 3 Jahre war nicht durch Wind und Regen geprägt.

Unsere Handicaps lagen im Schnitt deutlich über dem der anderen Mannschaften, wir haben nur 3 Spielerinnen mit einem HCP unter 15, alle anderen liegen noch nicht unter 20 (die anderen Mädels arbeiten stetig und erfolgreich an ihrem HCP). Aber wir haben mit Holgers Hilfe neben dem Techniktraining auch ständig unser Selbstbewusstsein trainiert, wofür uns auch von unseren Mitspielerinnen Respekt gezollt wurde.

Wie so oft kam in diesem Jahr das tollste Ereignis zum Schluss – leider ein letztes Mal mit Holger. Wir haben einen wunderbaren, tatsächlich sehr sonnigen Tag in Aukrug verbracht, ein kleines Turnier ausgespielt und am Ende sehr gemütlich zusammengesessen und gegessen. Holger ist seitdem Besitzer des "einzigen" Breitwand-Bildes der Bahn 8, das er hoffentlich in Leipzig zur Geltung bringen wird :-)) !

Wir machen als Mannschaft weiter und freuen uns auf das Training mit Stephen Kennedy und Arne Föste in dem Bewusstsein, dass uns alles gelingen kann - aber nix muss - aber wir können, und wir wissen, dass wir unserem ehemaligen Trainer sehr viel zu verdanken haben.

Danke, lieber Holger, dass Du uns immer wieder ermutigt hast, so dass du & wir nicht aufgegeben haben. War eine super Zeit und nun wollen wir weitermachen mit Steve & Arne – wir freuen uns auf das, was kommt!

Golfen für den guten Zweck | 18.08.2017

Claudia Toporski, Leiterin des Katharinen Hospiz am Park in Flensburg, konnte jetzt 1.000 Euro von Bodo von Reth, Präsident des Golfclub Stenerberg entgegennehmen. Anlässlich der Feiern zum 20-jährigen Vereinsbestehen bat der Vorstand um eine Spende für das Katharinen Hospiz am Park. „Ich freue mich sehr über diese Spende, haben wir doch einige Arbeitsbereiche unter unserem Dach, die keine Förderung vom Land erhalten“, bedankte sich die Diakonisse.

JUBILÄUMS-Ladies-Day | 17.07.2017

Im Rahmen unserer Jubiläumswoche (20 Jahre Golfclub Stenerberg) haben die Damen vom Ladies-Day ein ganz besonders schönen Tag erleben dürfen. Angefangen hat alles mit einem verregneten Vormittag, wo alles nach einem dieser Chaostage ausgesehen hat. Aber mit etwas Verspätung, um 13.30 Uhr, konnten wir dann doch mit unserem Spiel beginnen, und das Wetter meinte es gut mit uns.

Die Pink-Ladies machten die Grüns unsicher. Das Clubhaus war dem Anlass entsprechend hübsch geschmückt und jede der Damen brachte etwas leckeres zu essen mit. Peter Raav hatte sich bereit erklärt für uns zu grillen, unterstützt wurde er dabei von Marita Lassen. Vielen Dank, euch beiden.

Die Presse war eingeladen und hatte viele Fragen, die wir gerne beantwortet haben, zumal wir Helga Kuke als Gründungsmitglied dabei hatten. Viele von euch haben sicher mit Interesse den Artikel im Schlei-Boten gelesen, der von Rebecca Nordmann verfasst wurde. Und genau wie dort beschrieben ist ALLES abgelaufen. Anni und ich wurden begleitet von Rebecca Nordmann und unserem Schriftführer Rüdiger Wefers. Auf Loch 3 kam noch der Fotograf Michael Staudt dazu. Zwei der Bilder wurden im Schlei-Boten veröffentlicht, die Fotos die hier zu sehen sind, sind von Hannelore. Ich finde sie sehr gelungen, und sie spiegeln unseren Tag wunderbar wider.

Wir waren eine so fröhliche Gruppe. Anni und ich hatten so viel Spaß, diesen Tag für euch auszurichten. Wir bedanken uns bei euch ALLEN für diesen schönen Tag. Ich denke, im nächsten Jahr werden wir unbedingt wieder so einen BESONDEREN TAG mit einplanen (mit oder ohne Anlass). Es ist einfach schön, so viele fröhliche Gesichter zu sehen, dass die Siegerehrung fast zur Nebensache wurde. In diesem Sinne.

Alles Liebe eure Elke

Greenfee-Vereinbarung mit dem GC Husumer Bucht | 26.06.2017

Golfclub Logo

Wir freuen uns über die Kooperation mit dem GC Husumer Bucht e. V. . Das ist für die Mitglieder beider Clubs eine Bereicherung. Wir gewähren uns auf Gegenseitigkeit 50% Ermäßigung auf das geltende 18-Loch-Greenfee. Golf Club Husumer Bucht

Ladies-Day Golfreise Timmendorfer Strand | 21.06.2017

Auch in diesem Jahr machten sich 18 Damen vom Ladies-Day auf den Weg, um drei schöne Tage miteinander zu verbringen. Helga Kuke unsere Organisatorin hatte für dieses Jahr die Golfresidenz Timmendorfer Strand vorgeschlagen und ALLE waren begeistert. In Fahrgemeinschaften machten wir uns auf den Weg. Bei Hochsommerwetter erwartete uns ein topgepflegter Nordplatz - nach der Flighteinteilung (hierzu diente ein nummeriertes Schnapsglas 1-5) und zur Stärkung einem Glas Sekt von Anke ging es auf die Runde.

Zum Höhepunkt des Tages hat Antje beigetragen. Nach der Runde ging es zur Siegerehrung. Eine kleine Ansprache von Antje machte uns alle neugierig. Als erstes bekam Helga für ihre Organisation einen Orden verliehen. Anni und Elke eine Cap mit Autogrammen aller Damen für 5 Jahre Ladies-Day. Große Freude kam auf, als die sogenannten 'Schrottpreise' verliehen wurden. Jeder Teilnehmer bekam einen Preis und jedes mal sahen alle gespannt zu, was sich wohl in dem Zeitungspapier verbarg, das er sich selber ausgesucht hatte. Was dabei herausgekommen ist – verrate ich nicht. Anschließend bezogen wir unsere schönen Zimmer, und bei einem wunderbaren Buffet haben wir den Tag ausklingen lassen. 

Am zweiten Tag haben wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück auf dem Südplatz eingefunden. Die Flights wurden am Abend zuvor von einer Glücksfee gezogen. Preisverteilung war an diesem Abend nach dem Abendessen. Helga hatte viele schöne Preise ausgesucht, auf die sich jeder freute. Beim geselligen Beisammensein haben wir den Abend beendet. (Um 10 Uhr muss die Hose kalt am Nagel hängen.)

Am letzten Tag durfte jeder seinen Wunschpartner wählen und dann auf dem Südplatz ein letztes Mal spielen. Nach der Runde haben wir noch fröhlich zusammengesessen, bis es Zeit wurde den Heimweg anzutreten.

Wir sind uns ALLE einig: nächstes Jahr geht es wieder los.

Anni und ich bedanken uns ganz herzlich für das harmonische Miteinander. Unser ganz besonderer Dank geht an Helga und Antje. 

Liebe Grüße eure Elke

 

5. Allianz Golf Cup mit Teilnehmerrekord | 07.06.2017

Am 03.06.2017 wurde der 5. Allianz Golf Cup auf unserer Golfanlage, dem Golfclub Stenerberg, ausgetragen. Wenn man diesen Event kurz beschreiben soll, gibt es nur ein passendes Wort:

SENSATIONELL !!!!!

In den letzten 4 Jahren gab es bei unseren Turnieren schon immer eine große Teilnehmerzahl, doch beim 5. Allianz Golf Cup haben wir den Teilnehmerrekord seit Gründung des GC Stenerbergs erreicht. 84 Golferinnen und Golfer, Gäste und Mitglieder des GC Stenerberg, starteten ab 08:00 Uhr, um sich einen der zahlreichen Preise zu erspielen. Wie auch im letzten Jahr, meinte der Wettergott es gut mit uns und das obligatorische Gewitter, wie in den ersten 3 Jahren, blieb auch in diesem Jahr aus.

So konnten alle Teilnehmer/innen bei gutem Wetter, die paar Regentropfen sind eigentlich nicht erwähnenswert, ihre Golfrunden starten. Für alle gab es wieder Startgeschenke, Rundenverpflegung und weitere Highlights auf der Runde. Anschließend wurde dann vom Grillmeister Knud, wie jedes Jahr, Leckeres vom Grill gereicht. Um 19:00 Uhr zur Siegerehrung, waren dann noch viele Teilnehmer anwesend und warteten gut gelaunt und gesättigt auf die Preisverleihung. 

Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, so verbesserten 14 Spieler/innen ihr Handicap und die Sieger konnten sich wieder einmal über tolle Preise freuen.

Den Bruttosieg bei den Damen erspielte sich Ingrid Gäthje.

Bei den Herren war Jörg Trepel der Beste in der Bruttowertung.

In der Nettowertung wurde in 3 Handicap Klassen gespielt.

Hier konnten sich Peter Föh, Patrick Isaack und Wolfgang Penner über Ihren Sieg in der jeweiligen Handicap Klasse freuen.

Preise für die Sonderwertungen konnten Ingrid Gäthje, Wolfgang Opitz und Rasmus Holst Jensen entgegennehmen.

Aber auch wer nicht so gut gespielt hatte, bekam noch die Chance auf einen Preis bei der Verlosung.

So waren dann am Ende alle glücklich, auch die, die nichts gewonnen haben. Denn die Verabschiedungen der Teilnehmer sprechen für sich: Alle möchten wieder kommen und in 2018 am 6. Allianz Golf Cup teilnehmen. Wir danken allen, die an diesem tollen Golftag teilgenommen und insbesondere denen, die ihn organisiert haben.